Trächtigkeitstagebuch Amy (A-Wurf)
Mit dem Tagebuch möchten wir unseren Welpeninteressenten die Möglichkeit geben, an der Läufigkeit, Trächtigkeit und Welpenaufzucht teilzuhaben.
Gleichzeitig möchten wir uns ganz besonders bei den Menschen bedanken, die an uns geglaubt haben und schon sehr früh einen Welpen bei uns reserviert haben. Wir wissen um euer Hoffen und Bangen, ob das alles auch so klappt und der Wunsch nach einem Welpen irgendwann wahr wird. Vielen Dank für euer Vertrauen.
Läufigkeit
02.06.2025 – Beginn der Läufigkeit 🙂 Nach einer langen Planungsphase und Vorbereitungszeit beginnt nun ein Traum wahr zu werden.
Nun muss der Tag des Eisprungs gefunden werden. Dazu kann beim Tierarzt der Progesteronwert bestimmt werden. Vielen Dank an das liebe Praxisteam der Tierarztpraxis am Dorney in Dortmund. 🙂
Der Tag des Eisprungs wird durch einen Progesteronwert von 5 angezeigt.
05.06.2025 – Progesteronwert = 0,47
07.06.2025 – Progesteronwert = 0,38 (gesunken? 🙁 )
10.06.2025 – Progesteronwert = 0,80 (wieder gestiegen! 🙂 )
13.06.2025 – Progesteronwert = 2,4 (wann ist es wohl soweit?)
16.06.2025 – Progesteronwert = 5,4 – Eisprung!!! 🙂 🙂 🙂 Jetzt sind 3 Tage Zeit, damit das Decken Erfolg hat. Hoffentlich hat Baxter Zeit!?
Trächtigkeit
1. Woche
17.06.2025 u. 19.06.2025 – Bedeckung von Amy und Baxter (Danke Kira, für deinen schnellen Einsatz mit Baxter 🙂 )
Jetzt heißt es warten. Termin zum Trächtigkeitsultraschall ist der 11.07.2025 (25. Tag nach Eisprung). Erst dann gibt es die Gewissheit, ob es geklappt hat.
1. Tag: (Deckungstag) Sperma wandert zu den Eileitern und bleibt ca. 24 Std. befruchtungsfähig.
2. – 3. Tag: Sperma erreicht die Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden.
4. – 6. Tag: Die befruchteten Eizellen wandern in den Gebärmutterhals.
2. Woche
7. – 12. Tag: Eizellen entwickeln sich zu Keimbläschen (Blastocyten).
12. – 14. Tag: Embryos erreichen (jetzt erst) die Gebärmutter.
3. Woche
Evtl. leidet die Hündin an morgendlicher Übelkeit durch die hormonelle Umstellung / Gebärmutterspannung.
15. – 22. Tag: Keimbläschen (Blastocyten) setzen sich in der Gebärmutterwand fest. Hündin setzt zähflüssigen, klaren Schleim ab (Deckakt erfolgreich). Amy verliert in dieser Zeit etwas Schleim. Auch sonst gibt es einige Anzeichen für die Trächtigkeit. Sie schläft mehr und ist sehr anhänglich. Hat es wirklich geklappt!?
4. Woche
24. Tag nach dem Decken, am 11.07.2025 – Termin in der Tierarztpraxis am Dorney in Dortmund zum Trächtigkeitsultraschall. Die Spannung ist kaum auszuhalten. Hat es geklappt? Wenn ja, wie viele Welpen sind es wohl?
Die sehr erfahrene Gründerin der Tierarztpraxis, Frau Dr. Möhrke führt die Ultraschalluntersuchung durch.
Ergebnis: Amy trägt 10 Welpen!!! 🙂 🙂 🙂
Hier einige Bilder vom Ultraschall:
22. – 28. Tag: Die Embryos sind sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Futtermenge wird erhöht.
5. Woche
Aufgrund des ansteigenden Gewichts der Welpen zieht die Hündin beim Schlafen die Beine nicht mehr an sich. Ein Anschwellen der Scham wird bemerkbar. Zehen, Barthaare und Krallen der Welpen beginnen sich zu entwickeln.
Amy hat morgens kaum Appetit. Ansonsten frisst sie aber ganz normal.
Spaziergänge macht sie noch gerne mit und sie hat Spaß draußen zu sein. Insgesamt macht sie alles etwas ruhiger als sonst. 🙂
35. Tag: Ausbildung der Organe ist abgeschlossen. Zitzen der Hündin schwellen an und werden dunkler.
6. Woche
So. 27.07.2025 – Es ist der 40. Tag und Amy hat seit ein paar Tagen wieder normalen Labradorappetit. Zu jeder Tageszeit kann man einfach alles fressen! 🙂 🙂 🙂
Heute haben wir die Wurfkiste aufgebaut. Amy war mittendrin und hat schon das erste Nickerchen darin gemacht. 🙂
7. Woche
Sa. 02.08.2025 – Es ist der 46. Tag. Heute haben wir den Welpenauslauf probeweise an der Wurfkiste montiert. Darin finden die Kleinen genügend Platz.
Amy geht es nach wie vor sehr gut. Sie legt sich immer wieder gerne auf den Rücken. Scheinbar ist das recht entspannend für sie und die Babys. 🙂
Amys Bauch wächst und wächst…. 🙂 🙂 🙂
Im letzten Drittel der Trächtigkeit wachsen die Welpen sehr schnell. Etwa 3/4 des gesamten Wachstums fällt in diese Zeit.