Welpentagebuch Amy (A-Wurf)
Am Freitag, den 15.08.2025 haben 10 Welpen das Licht der Welt erblickt!!! ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Alle sind gesund und es geht allen gut. Amy geht es ebenfalls sehr gut und sie kümmert sich schon liebevoll um die kleinen Welpen! 😍
Es sind 3 Charcoal Hündinnen, 2 Silberne Hündinnen und 5 Charcoal Rüden.
💕 Es war ein unfassbar schönes Erlebnis Amy dabei zu begleiten, wie sie die kleinen Mäuse auf die Welt gebracht hat. 💕
1. Woche
Die neonatale Phase
Diese Phase beginnt mit der Geburt der Welpen und umfasst die ersten zwei Lebenswochen. Die Welpen kommen blind und taub zur Welt. Die wichtigsten Empfindungen in dieser ersten Zeit sind Hunger und Kälte. Ab Geburt können Welpen riechen, schmecken und auf Berührungen reagieren. Diese Sinne sind für das Auffinden der duftenden Milchdrüse unentbehrlich.
Die meiste Zeit schlafen die Kleinen oder suchen den Kontakt zur Mutter, um Nahrung aufzunehmen und sich zu wärmen. Auf der Suche danach zeigen sie das Suchpendeln: Die Welpen bewegen ihren Kopf hin und her und machen Kreisbewegungen. Das dient dazu, sich nicht zu weit vom Nest zu entfernen.
In dieser Zeit findet schon ein erstes Lernen statt. Bei Hunger oder Kälte müssen die Welpen aktiv etwas dagegen tun und werden mit dem Erfolg, der Nahrungsaufnahme oder dem Körperkontakt, belohnt. Diese Erfahrung sollte Ihnen nicht durch zu viel Hilfe vom Menschen genommen werden. Milder Stress fördert ein stabiles emotionales Gleichgewicht.
Die Welpen sollen in dieser Phase ihrer Entwicklung behütet sein, aber nicht überversorgt werden.
16.08.2025 – 2. Tag. Der Tag nach der Geburt steht ganz im Zeichen dieses kleinen Wunders der Natur, welchem wir beiwohnen durften. Uns ist wahrscheinlich noch nicht richtig klar, dass wir auch nach vielen Jahren auf dieses wunderschöne Ereignis zurückblicken werden. 😍
Amy schaut noch etwas ungläubig auf ihre vielen Welpen. Sie macht ihre Sache aber instinktiv richtig.
17.08.2025 – 3. Tag. Eine Fiebererkrankung macht Amy zu schaffen. Sie frisst fast nichts und kann für einen Tag die Welpen nicht ausreichend mit Milch versorgen. Wir springen ein und füttern die Welpen in dieser Zeit mit der Flasche. Die Sorge um Amy ist groß. 😔
Aber nachdem sie Antibiotikum bekommt, geht es ihr schnell wieder besser und sie kann die Welpen auch wieder versorgen.
2. Woche
22.08.2025 – 29.08.2025 – Die Welpen entwickeln sich sehr gut. Sie beginnen zu laufen. Am 29.08.2025 sind die Welpen genau 2 Wochen alt und sie beginnen die Augen zu öffnen. 😀
Gleichzeitig fangen sie an sich gegenseitig und die Mutter zu belecken und damit auch zu tasten. Sie reagieren seit dem Öffnen der Augen auf uns Menschen und kommen neugierig zu unseren Händen, wenn wir sie streicheln. 💕
Amy ist Mutter durch und durch. Sie kümmert sich selbstständig um ihre Welpen. 😍
3. Woche
Die Übergangsphase
in der Entwicklung von Welpen. In dieser Zeit öffnen sich die Augen und die Gehörgänge und die Milchzähne brechen durch. Die Sehfähigkeit setzt jedoch erst ab dem 17. oder 18. Tag ein. Diese Zunahme der Sinneseindrücke führt dazu, dass die Welpen beginnen, auf die Geschwister, Menschen und die Umwelt zu reagieren.
Die Aktivität nimmt zu, auch wenn sie noch immer sehr viel schlafen. Durch die vermehrte Bewegung, wenn die Welpen zum Beispiel rückwärts kriechen, beginnt der Muskelaufbau und die Koordination nimmt zu.
In dieser Phase der Entwicklung von Welpen findet außerdem eine erste Sozialisation statt, indem die kleinen Hunde Kontakt zu ihren Wurfgeschwistern aufnehmen. Der Züchter kann durch regelmäßige Streicheleinheiten über den ganzen Körper die Gewöhnung an den Menschen fördern und fokussieren.